Geltende CORONA-Schutzmaßnahmen, Stand 10.01.2021
Die Corona-Landesverordnung ab dem 10. Januar 2021, gültig (vorerst) bis zum 31.01.2021. Das öffentliche Leben wird heruntergefahren und die Kontaktbeschränkungen werden verschärft.
Ergebnisse des Kritzmower Snipertags 2020 unter "Ergebnisse" eingestellt
Unter Ergebnisse ist das Protokoll des Kritzmower Snipertags 2020 einzusehen.
Glückwünsche an die Sieger und Platzierten dieses Wettkampfes.
Satzung und Finanzordnung eingestellt
Unter "Dokumente" wurden die Satzung von 19.12.2019 sowie die Finanzordnung vom 05.10.2017 eingestellt.
22.04.2020 - Der Landesschützenverband teilt mit
das Präsidium des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern gibt bekannt, dass die Wettkampfsaison 2020 für beendet erklärt wird. Das betrifft alle Landeswettbewerbe, wie die Landesmeisterschaften (Bogen, Kugel, Flinte), MV-Cup, Rangliste und das Landeskönigsschießen.
Das Präsidium hat mit dieser Entscheidung eine klare und verbindliche Aussage formuliert, um Spekulationen und Unsicherheiten bei seinen Mitgliedern und organisierten Sportschützen zu vermeiden. Auch sind sich die Verantwortlichen im Verbandspräsidium darüber im Klaren, dass dies für uns Alle eine sehr ernüchternde und unschöne Entscheidung im Sinne der sportlichen Aktivitäten ist.
Ergebnisse des offenen Pokalwettkampfes Pistole 08
Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Das Protokoll kann unter "Ergebnisse" eingesehen werden
Bildungsgänge des LSV-MV für 2021
Bildungsgänge des LSV-MV für 2021
Die Möglichkeit der Anmeldung zu den Lehrgängen wird im Oktober erfolgen. Die frühzeitige Veröffentlichung der Termine hat das Ziel, dass die interessierten Schützen diese Termine in Ihrem privaten Planungskalender (Urlaubsplanung, private Termine usw.) berücksichtigen können. Alle vom LSV M-V geplanten Bildungsgänge finden im Aus-und Fortbildungszentrum in Neubrandenburg statt.
DSB - Bundesliga Luftgewehr/Luftpistole: Ligaausschuss sagt Saison 2020/21 ab
Der Ligaausschuss Luftgewehr/Luftpistole des Deutschen Schützenbundes hat die Bundesligasaison 2020/21 abgesagt. Das 15-köpfige Gremium votierte mit 10:5 für die Absage aufgrund der sich wieder zuspitzenden Corona-Lage. Hier die vollständige Meldung.
Aktuelle Informationen zur Schießhalle Gehlsdorf
Die Feststellungsklage des KSB wurde vom Landgericht Rostock gestern abgewiesen. Mit dem Ablauf des heutigen Tages endet deshalb für die Vereine die vertragliche Nutzung der Raumschießanlage Gehlsdorf. Der Landespolizei liegt ein Angebot der Wiro zur weiteren Nutzung vor, das derzeit geprüft wird. Sofern die Landespolizei dieses Angebot akzeptiert, kann das Training in Gehlsdorf wahrscheinlich wieder aufgenommen werden, und zwar ab 01.01.2021. Es gibt dann neue Nutzungsverträge.
Im Fall der Absage durch die Polizei bleibt Gehlsdorf geschlossen.
Beschluss der Bundesregierung und der Länder vom 25.11.2020 zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie, gültig bis 20.12.2020
Beschluss der Bundesregierung und der Länder zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie
Unter Ergebnisse wurde das Protokoll des verbandsoffenen Wettkampfs für Waffen Mod. 98 eingestellt.
Unter Ergebnisse wurde das Protokoll des verbandsoffenen Wettkampfs für Waffen Mod. 98 eingestellt.
Schützen droht Verlust der Schießhalle Gehlsdorf
Wie OZ und NNN gestern übereinstimmend berichteten, sucht die WIRO nach einem neuen Betreiber für die Schießhalle in Gehlsdorf, denn die Anlage arbeitet nicht kostendeckend und soll deshalb verpachtet werden. Die Halle in Gehlsdorf ist im Umkreis von 100km einzigartig, ein Wegfall der sportlichen Nutzungsmöglichkeiten wäre für die Rostocker Schützen ein schwerer Verlust, denn dann wäre in unserer Region ein Training für etwa 1/3 der sportlichen Disziplinen nicht mehr möglich; viele Keis- und Landesmeisterschaften könnten nicht mehr durchgeführt werden. Und ohne Training und Wettkämpfe würde für viele Schützen das Bedürfnis zum Besitz ihrer Waffen entfallen.
Die Entscheidung der Bürgerschaft über das weitere Schicksal der Schießhalle ist wohl für den Herbst 2020 zu erwarten.
Daher sind alle Schützinnen und Schützen der Hansestadt Rostock aufgerufen, an die Politiker dieser Stadt heranzutreten und diese auf die bestehende Problematik hinzuweisen.
aktueller Bußgeldkatalog für Verstöße gegen Corona-Auflagen unter "Dokumente" eingestellt
Termine der Landesmeisterschaften
Der Landesschützenverband hat die Termine und Orte der Landesmeisterschaften 2021 veröffentlicht.
Lockdown ab 15.12.2020
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs Länder fassten auf ihrer Telefonkonferenz vom 12.02.2020 folgenden Beschluss. Wie bereits am 2. Dezember vereinbart, werden die bis zum 20. Dezember 2020 befristeten Maßnahmen bis zum 10. Januar 2021 verlängert. Weiterhin wird die Landesverordnung zur zur Bekämpfung der Corona-Pandemie an die aktuellen Beschlüsse angepasst.
Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock teilt mit
Ab sofort bleiben die Sportstätten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entsprechend der neuen Verordnung der Landesregierung Corona-LVO M-V vom 15.12.2020 bis auf weiteres geschlossen.Die neue Corona-Verordnung des Landes, die zum 16. Dezember in Kraft tritt, sieht entsprechende Änderungen der bisherigen gesonderten Regelungen für den Kinder- und Jugendsport vor. Der Sportbetrieb (Training, Spiel und Wettkampf) ist damit in allen Sportarten und Altersklassen im Freizeit- und Amateurbereich sowohl im Outdoor- als auch im Indoor-Bereich bis zum 10. Januar 2021 ausgesetzt.
Online-Kurzschulungen des Landessportbundes
Weiter lesen…