Bericht vom 9. Pokalschießen "Historische Scharfschützengewehre" am 13.11.2021
Am 13.11.2021 fand auf der Anlage in Lichtenhagen das 9. Rostocker Schießen für „Historische Scharfschützengewehre“ statt. Wegen Corona durften in diesem Jahr nur Geimpfte oder Genesende am Wettkampf teilnehmen, was auch streng kontrolliert wurde.
Die eigentliche Herausforderung bei diesem Wettkampf ist, dass nur Waffen verwendet werden dürfen, die technisch dem Stand von vor etwa 75 Jahren entsprechen, als schwedische M14/b, russische oder finnische Nagant Gewehre oder Karabiner 98k, jeweils mit originalen oder originalgetreuen Montagen und Zielfernrohren. Und natürlich im originalen Kaliber und mit originaler oder originalgetreuer Munition mit Vollmantelgeschossen.
Beim Pokalschießen wird auf 10ner Ringscheiben mit dem Durchmesser von 128mm geschossen. Ein Ring hat eine Breite von 6mm, die 10 einen Durchmesser 18mm. Beim Schießen gilt folgender Ablauf: In jeweils 10 Minuten werden zuerst 6 Schuss liegend aufgelegt abgegeben, dann 6 Schuss stehend aufgelegt oder angestrichen. Probe- oder Ölschüsse sind nicht erlaubt.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Starter | Ringe | Platz |
Marianne Finze | 66 | 1 |
Christian Vogel | 62 | 2 |
Roland Pfautsch | 61 | 3 |
Horst Pieper | 49 | 4 |
Dietmar Frötschner | 43 | 5 |
Ingo Halle | 42 | 6 |
Wolfgang Finze | 41 | 7 |
Thomas Geyer | 25 | 8 |
Uwe Genendsch | 22 | 9 |
Michael Wegner | 19 | 10 |
Detlev Köhler | 15 | 11 |
Thorsten Querfurth | 0 | 12 |
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, die ersten drei Platzierten zusätzlich einen Pokal.