Tracking-Einstellungen
Hier können Sie die Tracking-Einstellungen für www.kreisschuetzenbund-hro.de festlegen.
Das Tracking für diese Seite ist momentan
Hier können Sie die Tracking-Einstellungen für www.kreisschuetzenbund-hro.de festlegen.
Das Tracking für diese Seite ist momentan
Unter "Dokumente" wurden die Satzung von 19.12.2019 sowie die Finanzordnung vom 05.10.2017 eingestellt.
Der Hanseatische Vorderladerpokal bleibt auch 2021 in Rostock. Das Protokoll ist unter "Ergebnisse" einzusehen.
Der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern richtet den 65. Deutschen Schützentag aus. Er wird in der Landeshauptstadt Schwerin stattfinden. Weitere Informationen
Bericht vom 16. Kritzmower Snipertag. Das Protokoll ist unter "Ergebnisse" einsehbar.
Weiter lesen…Unter dem Motto "Comeback der Schieß- und Bogensportvereine" startet der Deutsche Schützenbund mit seinen Landesverbänden, dem Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend die COMEBACK-Kampagne.
Weiter lesen…Am 13.11.2021 fand auf der Anlage in Lichtenhagen das 9. Rostocker Schießen für „Historische Scharfschützengewehre“ statt. Wegen Corona durften in diesem Jahr nur Geimpfte oder Genesende am Wettkampf teilnehmen, was auch streng kontrolliert wurde.
Weiter lesen…Die Termine der Landesmeisterschaften sind unter "Dokumente" verfügbar.
Hier die aktuellen Corona-Regeln in MV. Welche Farbe die Corona-Ampel für welchen Landkreis hat, kann auf dieser Karte nachgesehen werden.
Am 08.Januar 2022 (am ersten Sonnabend im Jahr, der kein Feiertag ist) trafen sich 10 Schützen aus Rostock und Wismar zum "Rostocker Winterschießen für Vorderlader-Dienstgewehre". Dieser traditionsreiche Wettkampf wird so seit 2010 als Auftakt der Vorderlader-Saison ausgetragen.
Weiter lesen…Auf Grund der anhaltenden pandemischen Lage wird die LM WA Halle Bogen des LSV M-V (geplant war 05.02.2022/06.02.2022 in der Palmberghalle in Schönberg) nicht durchgeführt. Der LSV M-V behält sich vor, diese Landesmeisterschaft zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzusetzen.
Weiter lesen…Der Fernwettkampf startet ab dem 01.März 2022 und geht bis einschließlich 30. April 2022 und ist für die Druckluftdisziplinen Luftgewehr / Luftgewehr (Auflage) Luftpistole / Luftpistole (Auflage) ausgelegt. Das Präsenzfinale findet am 21. Mai 2022 auf der Anlage des Neubukower Schützenverein 1858/1990 e.V. statt
Weiterführende Informationen: MV Meisterschütze: Home (lsv-mv-meisterschuetze.de
aus der letzten Lieferung stehen noch Restbestände an Corona - Selbsttest’ s zur Verfügung. Bitte meldet weiteren Bedarf für euren Verein an, solltet ihr weitere Test‘ s benötigen.
Was ist nun wieder eurerseits zu tun:
Wie erwähnt sind es Restbestände und wir verteilen solange, bis diese aufgebraucht sind.
Die Ausschreibung für den Frankonia-Frühjahrspokal 2022 wurde unter "Ausschreibungen" eingestellt.
Wenn Vereine des KSB 2022 Schützen zu Landesmeisterschaften melden wollen, erfolgt die Meldung per E-Mail an Sportleiter.KSB.hro@gmx.de.
Am 14.05.2022 wurde in Wismar die Landesmeisterschaft in den Vorderlader-Disziplinen (Regelgruppe 7) durchgeführt. Aus dem KSB Rostock nahmen Detlev Köhler, Jürgen Kruse und Horst Pieper teil. Die Ergebnis-Übersicht ist unter "Ergebnisse einsehbar..
Am Frankonia-Frühjahrspokal 2022 beteiligten sich 33 Schützen (darunter auch eine Schützin) aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. Die Ergebnisse zeigten, dass die Schützen (trotz Corona) das Schießen nicht verlernt haben.
Die Liste mit allen Einzelergebnissen ist unter "Ergebnisse" einzusehen.
Das Kreiskönigsschießen findet am 11.06.2022 in der Ziolkowski-Str. 11 (Anlage der SG Concordia) statt
Weiter lesen…Glückwünsche an das Königspaar.
Weiter lesen…1. Wolffred Wellencup Bundesweiter Fernwettkampf der DSB Jugend - 01. 10. 2022 bis 30. 11. 2022
Weiter lesen…„Professionelles Blei-Management statt pauschaler Verbote“: DSB bündelt Fakten und Einblicke zum Einsatz bleihaltiger Munition im Schießsport in Multimedia-Portal
Weiter lesen…Der Wanderpokal "Hanseatischer Vorderladerpokal" geht in diesem Jahr an die Schützengesellschaft Hanse Wismar, die den Pokal mit deutlichem Vorsprung gewann. Die Beteiligung am Pokalschießen war mit 15 Teilnehmern höher als 2021.
Die vollständige Ergebnisliste mit allen Einzelergebnissen und der Pokalwertung ist unter "Ergebnisse" eingestellt.
Die Termine für die Landesmeisterschaften 2023 sind unter "Dokumente" eingestellt
Am 21.10.2023 wird auf der Schießanlage Kritzmow um den Mecklenburger Seenpokal 2023 gekämpft. Die Ausschreibung ist unter "Ausschreibungen" verfügbar.
Am 07. Januar 2023 (dem ersten Sonnabend im Januar) trafen sich 14 Schützen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Rostocker Dienstgewehrschiessen, der traditionellen Eröffnung der Vorderladersaison.
Weiter lesen…Bei einem Spitzengespräch in Kassel haben sich Vertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern gestern einstimmig gegen Verschärfungen des Waffenrechts positioniert.
Vertreten waren Deutscher Schützenbund (DSB), Forum Waffenrecht (FWR), Deutscher Jagdverband (DJV) und weitere Verbände.
Hier die Pressemitteilung.
Unter "Dokumente" wurden die Termine, Meldefristen und Orte der Kreismeisterschaften 2023 eingestellt. Aus organisatorischen Gründen können 2023 keine KM in den Großkaliberdisziplinen (einschließlich Vorderlader) durchgeführt werden. Als Qualifikation für die Landesmeisterschaft gelten hier die bestätigten Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft
25.02.2023 - Kreismeisterschaft in den Luftdruck-Disziplinen
Die Ergebnisliste ist unter "Ergebnisse" einzusehen.
Glückwünsche an die Sieger!
Unter "Ergebnisse" wurde die Ergebnisübersicht des 4. MV-Regiocups eingestellt.
Glückwünsche an die Schützen aus der Concordia und dem SV Kritzmow.
Am 03.06.2023 findet ab 10:00 Uhr auf der Schießanlage Damerower Weg die Kreismeisterschaft Bogen Freiluft 2023 statt.
Die Ausschreibung wurde unter "Dokumente" eingestellt
Unter "Dokumente" ist die Ergebnisliste der Kreismeisterschaft Kleinkaliber vom 01.04.2023 einzusehen.
Glückwünsche an die Gewinner.
Am 20.05.2023 wurde in Wismar die Landesmeisterschaft Vorderlader durchgeführt. Glückwünsche an die Landesmeister. Die Ergebnisliste ist unter "Ergebnisse" eingestellt.
Unter "Ergebnisse" wurde das Protokoll der Kreismeisterschaft 2023 in der Disziplin 1.80 eingestellt. Glückwünsche an die Gewinner.
Die Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes hat in ihrer Sitzung vom 25.05.2023 folgendes beschlossen:
Für Schützen, die Vereinen angehören, die dem Kreisschützenbund angeschlossen sind, werden zur Förderung des Sportbetriebes die Startgelder erstattet, und zwar für:
Der Beschluss gilt nur für Starts im Jahr 2023 und nur für die oben genannten Veranstaltungen.
Das Protokoll der Landesmeisterschaft KK 100m Auflage steht unter "Ergebnisse" zum Download bereit. Glückwünsche an die Gewinner.